Während des Betriebes des Kessels ändern sich die Verbrennungsbedingungen, ob es sich um Änderungen der Pellets oder um Schwankungen des Schornsteinzuges handelt. Die Lambdasonde misst den überschüssigen Sauerstoff im Kessel und reguliert anschließend den Verbrennungsprozess durch automatische Korrektur, und dies durch die Änderung der Brennstoff-Beschickung oder durch Drehen des Ventilators.
Ziel ist es, stets eine ideale Verbrennung zu erzielen.